Schaltnetzteil für Digitalzentrale, z.B. für DCC Zentralen, Spur G und Spur 1

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Bitte kontaktieren SIe uns.
54,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten im Ausland

Lieferzeit 1-4 Werktage

  • SW11393
Schaltnetzteil für Digitalzentralen, zum Beispiel für die DCC Zentrale DiMax von Massoth, die... mehr
Produktinformationen "Schaltnetzteil für Digitalzentrale, z.B. für DCC Zentralen, Spur G und Spur 1"

Schaltnetzteil für Digitalzentralen, zum Beispiel für die DCC Zentrale DiMax von Massoth, die MZSpro von MD-Electronics oder die 30B Booster-Digitalzentrale von MD-Electronics

Schaltnetzteil für verschiedene Anwendungen z.B. für Gartenbahnen der Spur 1 und Spur G, so dem analogen Fahrbetrieb oder DCC Betrieb und zum Betreiben von 3D Druckern,

Getestet wurde das Netzteil mit der Massoth Dimax Zentrale, mit der DCC Zentrale MZSpro sowie mit dem Booster 30B von MD-Electronics und das über Monate mit Erfolg.

Wir empfehlen ausdrücklich nicht die Verwendung des Artikels für den Laien oder für Kinder, da das Gehäuse zusätzlich in ein Schutzgehäuse eingebaut werden sollte. Wer das Netzteil einsetzt, muss dafür sorgen, dass Kinderhände nicht an die Kontakte kommen. Bei Verdratungen ziehen Sie bitte jeweils den Netztstecker. Eine Nutzung im Freien ist nicht zulässig. Unter einem trockernen Dach kann das Netzteil an einer Wand für Kinder unerreichbar aufgehängt werden.


Das hier angebotene Set der Netzversorgung  besteht

a) Schaltnetzteil der Marke Maidodo

b)  220 Volt Anschlußkabel

c) Schutzabdeckung mit zwei Kabelöffnungen

d) Zweileiterkabel zum Anschluß an eine DCC Zentrale

 Die Bilder mit der Massoth DCC Zentrale Zeigen eine ähnliches Schaltnetzteil, das aber offen ist.

Da das Schaltnertzteil  keine Kabelanschlüsse mit Stecker hat, ist es keine fertige funktionsfähige Einheit und keine fertige Maschine im Sinne der Konformitätserklärung. Es wird daher als Bausatz angeboten. Um das Netzteil funktionsfähig zu machen, brauchen Sie das beigelegte 230 Volt Anschlußkabel mit Netztstecker, dass Sie an die entsprechenden Klemmen anschließen müssen. Das Kabel muss vorher durch den zusätzlchen Schutzdeckel gezogen werden. Zudem müssen zwei Kabel von dem Netzteil zu der DCC Zentrale durch den Schutzdeckel geführt werden.

 

Technische Daten:

  • Material des Gehäuse: Aluminum
    Eingangsspannung: 230V/110V AC
    Ausgangsspannung: 3 mal 24V DC
    Ausgangsstrom: max. 15A
    Arbeitstemperatur: 0 ~ 40 ℃
    Schutz: Kurzschluss Schutz, Überhitzungsschutz, Überspannungsschutz

  • Passend für die meisten Geräte mit DC 24V. Nur für drinnen!

  • Das Gerät sollte in ein Schutzgehäuse eingebaut werden.

  • Schutzdeckel über der Kabelklemmleiste klappbar

  • Hohe Spannungsstabilität

  • 24V DC, einstellbar von 19,5V bis 27V

  • Hohe Leistung, sicher und langlebig.

  • Achtung: Die Spannung dieses Geräts ist umschaltbar (110V/230V) über einen Schiebeschalter an der Seite des Gerätes. Vor Verwendung bitte prüfen Sie, dass die Spannung richtig eingestellt wird.

  • Das Schaltnetzteil hat einen 60mm Lüfter. Dieser schaltet automatisch, je nach Netzteiltemperatur zu und ab.

  • PWM Ansteuerung mittels TL494 Schaltung. DCC-Decoder und RC-Fahrregler nutzen PWM ansteuerung für den Motorstrom.

  • 15A werden gehalten aber Gerät kann warm werden. Daher sollte man die Volllast  nur kurzfristig einsetzten. Der Dauereinsatz bis 10 Ampère ist unproblematisch. Bei der Massoth Dimax Zentrale empfehlen wir, diese auf 7 Ampère einzustellen.

  • Bei Gartenbahnen kann man im Analogbetrieb an die Klemmen 3 Fahrreglern mit 3 Gleisabschnitte anschließen.

  • Im Digitalbetrieb kann man 2 Dimax Zentralen, die je auf 7 Ampère eingestellt sind, anschließen. Da man an jede Dimax-Zentrale 3 Navigatoren anschließen kann, kann man insgesamt 6 Navigatoren anschließen und somit 6 Lokomotiven getrennt fahren lassen.
  • Anwendung für die Gartenbahn im Analogbetrieb:

  • An ein Netzteil kann man z.B. drei PIKO Fahrregler 35002 (max 22V 5A DC) oder 35006 (max 22V 1,6A) anschließen. Dazu muss am Schaltnetzteil der Regler mittels eines Schraubenziehers auf 22 Volt herunter gedreht werden.

  • Bei Kurzschlüssen sollte man sehr aufpassen, da bis zu 15A fließen können. Hier wird die Kurzschlußsicherung einspringen.

  • Zusätzliche flinke Sicherungen, wie man sie aus der Automobilindustrie kennt, und die wir mit Sicherungsgehäuse anbieten, kann man hier einsetzen
  • Das Schaltnetzteil darf nicht im Freien genutzt werden. Nur lange Verbindungskabel vom Zimmer bis zu den Fahrreglern sollte man verwenden.

  • Statt der PIKO Fahrregler können auch PWM Fahrregler im Elektronikhandel erworben werden. Achten Sie darauf, dass wenigstens einer mit einer Frequenz von 15 KHz eingesetzt wird.

  •  

  • Anwendung für die Gartenbahn im Digitalbetrieb

  • Das Gerät kann an eine Digitalzentrale DiMAX 1210Z von Massoth angeschlossen werden.

  • Es erfüllt mit 24 Volt und einem Ausgangsstrom von 13A genau die von Massoth gestellten Bedingungen

  • Hersteller:

  • Geschäftsname: Maidodo DingChengLighitng International CO, LTD BY  plumstorehouse.com

  • Geschäftsart: LTD

  • ShenZhen

  • China

 

Weiterführende Links zu "Schaltnetzteil für Digitalzentrale, z.B. für DCC Zentralen, Spur G und Spur 1"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schaltnetzteil für Digitalzentrale, z.B. für DCC Zentralen, Spur G und Spur 1"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen